Declaration of Fact & Commercial Bill

Heute habe ich die ersten „Declaration of Fact & Commercial Bill“ ausgetellt und im UCC eingetragen. Diese gingen an GEZ/Beitragsservice und an die Krankenkassen.

So wie ich es jetzt verstehe ist das der UCC Prozess:
1. 3 x UCC3-501 mit Sammelrechnung verschicken
2. UCC3-505 Certificate of Dishonour ausstellen
3. UCC3-505 Certificate of Dishonour im UCC eintragen und an Partei senden
4. Declaration of Fact & Commercial Bill ausstellen und an Parteien senden
5. Declaration of Fact & Commercial Bill bei UCC eintragen

Declaration of Fact & Commercial Bill

UCC3-505 Certificate of Dishonour

Nachdem ich letzte Woche die UCC3-501 Aufforderungen geschickt habe und die unten aufgelisteten Parteien, weder die Rechnungen bezahlt haben, noch ihre Forderungen zurückgezogen haben, noch den Nachweis erbrachten, dass ihre Forderungen legal sind, habe ich also beim UCC jeweils ein UCC3-505 Certificate of Dishonour eintragen lassen. Es betrifft:

CN10 – Bayerische Beamtenkasse – Zwangsmitgliedschaft

CN6 – GEZ / Beitragsservice

CN5 – IHK Halle/Dessau – Zwangsmitgliedschaft

CN4 – Ordnungsamt Rhein-Sieg-Kreis – Blitzer

Nächste Woche folgt die Declaration of Fact & Commercial Bill und dann Lien / Pfändung. Alles Schritt für Schritt und es gibt noch viel zu lernen.

Danke wieder für die Hilfe 🙂

 

UCC3-505 Certificate of Dishonour

CN 11 Finanzamt Halle

Mal wieder das Finanzamt Halle! Nachdem ich wieder ein sehr anonymes Schreiben vom FA erhalten habe, mit einer Schätzung zur Einkommensteuer 2014 UND weil sie den betreffenden Betrag einfach per Pfändung von meinem Konto geraubt haben, habe ich also ein Brief und CN an die Chefin geschickt. Hier habe ich Vor- und Nachnamen. Das ist wichtig für den UCC Prozess.

Hier der Brief CVCN 2016-0524 Berking

CN 11 Finanzamt Halle

Korrekturen & 2. Versandt UCC3-501

Misst, ALLE meine Rechnungen waren falsch. Meine ursprüngliche Vorlage aus dem Netz war falsch :-(. Es ist ein Datendschungel da draußen :-/. Heute habe ich also alle Rechnungen korrigiert und UCC3-501 zum zweiten mal raus geschickt an:

CN10 – Bayerische Beamtenkasse – Zwangsmitgliedschaft

CN6 – GEZ / Beitragsservice

CN5 – IHK Halle/Dessau – Zwangsmitgliedschaft

CN4 – Ordnungsamt Rhein-Sieg-Kreis – Blitzer

UCC3-501 wird 20.5.2016 nochmal verschickt. Am 23.5.2016 kann dann im UCC die „Declaration of Fact & Commercial Bill“ eingetragen werden.

 

Korrekturen & 2. Versandt UCC3-501

Update 13.5.16: UCC3-501

Es war doch noch einiges zu verstehen und zu tun bevor ich den UCC Prozess angehen konnte. Heute gingen raus: Sammelrechnungen, UCC3-501 und aktuelle Rechnungen an die Mitarbeiter von:

CN10 – Bayerische Beamtenkasse – Zwangsmitgliedschaft

CN6 – GEZ / Beitragsservice

CN5 – IHK Halle/Dessau – Zwangsmitgliedschaft

CN4 – Ordnungsamt Rhein-Sieg-Kreis – Blitzer

UCC3-501 wird am Montag 16.5. und 19.5.2016 nochmal verschickt. Am 22.5.2016 kann dann im UCC die „Declaration of Fact & Commercial Bill“ eingetragen werden. So verstehe ich es zu mindestens heute.

Danke nochmal für die Hilfe.

Update 13.5.16: UCC3-501

Update 6.5.2016 – jetzt ist UCC dran!

Nach einer Pause von einem Monat habe ich jetzt die Zeit gefunden mich mit dem UCC Filing zu beschäftigen. Ich danke besonders der Hilfe aus Waidhofen/Thaya in Österreich :-). Der Prozess und die Begrifflichkeiten aus dem Flussdiagramm und der UCC Toolbox sind doch sehr kryptisch und – sagen wir mal: unvollständig. Ich werde dazu noch weiter berichten.

Das ist jetzt in Arbeit:

CN10 – Bayerische Beamtenkasse – Zwangsmitgliedschaft: Es geht die „Declaration of Fact & Commercial Bill“ raus, sowie UCC 3-501 „Cease & Desist“ raus, wie weitere 2. Mahnung und neue Rechnung.

CN9 – Amtsgericht Königswinter – Blitzer: Es geht die „Declaration of Fact & Commercial Bill“ raus, sowie UCC 3-501 „Cease & Desist“ raus, wie weitere 2. Mahnung und neue Rechnung.

CN6 – GEZ / Beitragsservice: Ich habe die 2. Mahnung geschickt und die Rechnung um die Tagessätze aktualisiert.

CN5 – IHK Halle/Dessau – Zwangsmitgliedschaft: Es geht die „Declaration of Fact & Commercial Bill“ raus, sowie UCC 3-501 „Cease & Desist“ raus, wie weitere 2. Mahnung und neue Rechnung.

CN4 – Ordnungsamt Rhein-Sieg-Kreis – Blitzer: Es geht die „Declaration of Fact & Commercial Bill“ raus, sowie UCC 3-501 „Cease & Desist“ raus, wie weitere 2. Mahnung und neue Rechnung.

Update 6.5.2016 – jetzt ist UCC dran!

Update 1.4.16

CN10 – Bayerische Beamtenkasse – Beendigung der Krankenversicherung – Nach meiner CN habe ich 2 Mahnungen bekommen. Heute habe ich die 2. Mahnung an den Chef geschickt und die Rechnung um die Tagessätze aktualisiert.

CN9 – Amtsgericht Königswinter – Jetzt will man 57 EUR wegen zu schnellen fahren haben. Heute habe ich die 1. Mahnung geschickt und die Rechnung um die Tagessätze aktualisiert.

CN6 – GEZ / Beitragsservice – Heute habe ich die 1. Mahnung geschickt und die Rechnung um die Tagessätze aktualisiert.

CN5 – IHK Halle/Dessau – Heute habe ich die 2. Mahnung an den Chef geschickt und die Rechnung um die Tagessätze aktualisiert.

CN4 – Ordnungsamt Rhein-Sieg-Kreis – Blitzer. Nach Ablauf der 2. Mahnfrist steht jetzt das UCC Verfahren an. Dass wäre jetzt mein erster Schritt zum UCC und geschieht nächste Woche

Ruhen aktuell:

CN8 – Polizeipräsidium Rostock – Blitzer – nach CN vom 11.12.15 keine weitere Forderung.

CN7 – Finanzamt Halle – Mehrwertsteuer/Einkommensteuer. Hier komme ich nicht voran. Ich komme nicht an die Vornamen der Mitarbeiter und kann keine UCC Verfahren starten. Ich überlege noch wie es weitergehen kann.

CN3 – Ordnungsamt Leipzig – Blitzer. Keine weitere Meldung seit CN vom 24.9.15

CN2 -Finanzamt Halle – Rückzahlung meiner knapp 6.000 € war erfolgreich. Abgeschlossen.

CN1- Ordnungsamt Halle – Blitzer. Keine weitere Meldung seit CN vom 18.5.15

Update 1.4.16

Update 18.3.16

Jetzt habe ich einen zweiwöchigen Rhythmus für meinen OPPT-Dialog mit meinen Geschäftspartner (Scheinämtern, Krankenkasse, GEZ etc.) gefunden. Da werden Rechnungen gestellt, gemahnt und demnächst vielleicht auch UCC Verfahren eingeleitet. 🙂

CN10 – Bayerische Beamtenkasse – Beendigung der Krankenversicherung – Nach meiner CN habe ich 2 Mahnungen bekommen. Heute habe ich die 1. Mahnung an den Chef geschickt und die Rechnung um die Tagessätze aktualisiert.

CN9 – Amtsgericht Königswinter – Jetzt will man 57 EUR wegen zu schnellen fahren haben. Es gibt weit und breit keine Unterschrift. Lachhaft. Alleine deswegen schon ungültig. Es ginge eine Rechnung an eine Angestellte, wahrscheinlich eine Sekretärin – das „Bollwerk“ der Mafia.

CN8 – Polizeipräsidium Rostock – Blitzer – nach CN vom 11.12.15 keine weitere Forderung.

CN7 – Finanzamt Halle – Mehrwertsteuer/Einkommensteuer. Hier komme ich nicht voran. Ich komme nicht an die Vornamen der Mitarbeiter und kann keine UCC Verfahren starten. Ich überlege noch wie es weitergehen kann.

CN6 – GEZ / Beitragsservice – Ah, es gab 2 Forderungen durch diese Gängster: 1 Mal Haushalt, 1 Mal meine Firma. Also schicke ich auch 2 Rechnungen.

CN5 – IHK Halle/Dessau – Heute habe ich die 1. Mahnung an den Chef geschickt und die Rechnung um die Tagessätze aktualisiert.

CN4 – Ordnungsamt Rhein-Sieg-Kreis – Blitzer. Inzwischen 83.500 uz. Feinsilber wegen aufrecht erhalten der Forderung (Tagessatz 500 uz. Feinsilber), weiterleiten meiner Adresse an Dritte (Amtsgericht Königswinter). Zweite Mahnung ist gemacht, dann folgt UCC demnächst. Ich habe seinen vollen Namen. 🙂

CN3 – Ordnungsamt Leipzig – Blitzer. Keine weitere Meldung seit CN vom 24.9.15

CN2 -Finanzamt Halle – Rückzahlung meiner knapp 6.000 € war erfolgreich. Abgeschlossen.

CN1- Ordnungsamt Halle – Blitzer. Keine weitere Meldung seit CN vom 18.5.15

Update 18.3.16

Update

CN10 – Bayerische Beamtenkasse – Beendigung der Krankenversicherung – Nach meiner CN habe ich 2 Mahnungen bekommen. Heute habe ich diese mit einer Rechnung an der Chef, Herr Benzing beantwortet: 2 x 2.000 uz. Feinsilber.

CN9 – Amtsgericht Königswinter – ruht noch, da keine Zahlungsaufforderung gekommen ist. Allerdings gab es ein „Urteil“ wegen zu schnellen Fahrens. Mal schauen was da noch kommt.

CN8 – Polizeipräsidium Rostock – Blitzer – nach CN vom 11.12.15 keine weitere Forderung.

CN7 – Finanzamt Halle – Mehrwertsteuer/Einkommensteuer. Hier komme ich nicht voran. Ich komme nicht an die Vornamen der Mitarbeiter und kann keine UCC Verfahren starten. Womöglich muss ich die Strategie ändern und an den Ministerpräsident Hasselhof meine CN und Rechnungen schicken.

CN6 – GEZ / Beitragsservice – Es gab eine Blah Blah Blah Antwort, aber noch keine Zahlungsaufforderung. Warten.

CN5 – IHK Halle/Dessau – Die erneute Zahlungserinnerung zur Zwangsmitgliedschaft wurde mit einer Rechnung beantwortet, ebenfalls 4.000 uz. Feinsilber

CN4 – Ordnungsamt Rhein-Sieg-Kreis – Blitzer. Inzwischen 76.500 uz. Feinsilber wegen aufrecht erhalten der Forderung (Tagessatz 500 uz. Feinsilber), weiterleiten meiner Adresse an Dritte (Amtsgericht Königswinter). Erste Mahnung ist gemacht, zweite Mahnung folgt nächste Woche. Dann kann ich UCC machen. Ich habe seinen vollen Namen.

CN3 – Ordnungsamt Leipzig – Blitzer. Keine weitere Meldung seit CN vom 24.9.15

CN2 -Finanzamt Halle – Rückzahlung meiner knapp 6.000 € war erfolgreich. Abgeschlossen.

CN1- Ordnungsamt Halle – Blitzer. Keine weitere Meldung seit CN vom 18.5.15

Update

Besuch beim Finanzamt Halle

Heute war ich beim Finanzamt, da diese von mir die Einkommensteuererklärung 2014 fordern. Ich war du um zu sagen, dass ich kein Vertrag mit der Firma habe und daher auch nichts einreichen muss. Ich habe inzwischen mit der dritten Mitarbeiterin zu tun. Es war ein sehr freundliches Gespräch. Sie wusste über meine Haltung und was ich raus hörte war, dass sich inzwischen einige im „Amt“ mit dem Thema beschäftigen (Firma „FA Halle“, OPPT, UCC etc.). Das freut mich.

Wir sind so verblieben, dass wir unsere Differenzen aufrecht erhalten und ich entsprechend aktiv werde, sollte das was kommen.

Besuch beim Finanzamt Halle